• Routenplaner

mountainbike tour bayern

Die Top-Mountainbike-Touren in Bayern

Mountainbiken in Bayern ist wohl die schönste Art, diese Ecke Deutschland zu entdecken. Damit du sofort losradeln kannst, haben wir die 20 besten Mountainbike-Touren aus unserer Sammlung von MTB-Routen für dich ausgewählt. Lass dir beim Verfeinern der Auswahl von Mitgliedern der komoot-Community helfen, die diese Touren schon gefahren sind. Klick einfach auf die einzelnen Touren und „durchforste” die Tipps und Fotos, die sie zu diesen Touren erstellt haben – und entdeck die perfekte Tour für deine nächste Ausfahrt.

Planen, Speichern, Navigieren. Deine besten Abenteuer warten auf dich.

Fang gleich an – mit einem kostenlosen komoot Konto.

Blick ins Karwendeltal – Karwendelhaus Runde von Mittenwald

Schöne strecke an der weißach – schöner weg am söllbach runde von tegernsee.

mountainbike tour bayern

Lass dir von der komoot Handy App den Weg zeigen

Am plansee entlang – zugspitzblick runde von griesen (oberbay), traumhafte aussicht – aussicht neuschwanstein runde von buching, spitzingsee – blick über den see runde von schliersee, blick auf den lautersee – ferchensee runde von untergrainau, eibsee – panorama pur runde von garmisch-partenkirchen (bzb), eibsee – panorama pur runde von kreuzeck-/alpspitzbahn, keltentrail – herrlicher ausblick runde von miltenberg, weiße valepp – gufferthütte runde von tegernsee.

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Bayern

Mountainbike-Collection von komoot

Fahrrad-Collection von komoot

Wander-Collection von komoot

Finde die perfekte Tour

Entdecken die beliebtesten touren in bayern, entdecken die beliebtesten attraktionen in bayern.

Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Schau dir unten weitere MTB-Touren in Bayern an und finde die perfekte Tour in deiner Region.

  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Oberfranken
  • Niederbayern

Entdecke mehr von Deutschland : Finde die besten MTB-Touren in allen Regionen.

  • Baden-Württemberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Niedersachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Brandenburg
  • Mühlenberger Loch/ Neßsand

Federweg - Mountainbike Blog

Mountainbike Touren in Bayern

Mountainbike Touren Bayern

Du möchtest Höhenmeter sammeln und auf traumhaften Trails in Tal abfahren? Dann hat das Mountainbike-Land Bayern einiges für dich auf Lager.

Hier findest du zahlreiche MTB Touren überwiegend aus Oberbayern, vom Chiemgau bis ans Karwendel. Die meisten Touren führen über (teils steile) Forststraßen hinauf zu gemütlichen Hütten mit atemberaubender Aussicht.

Nach einer Brotzeit warten mal anspruchsvolle, mal einfache oder mittelschwere Singletrails auf dich.

Alle hier beschriebenen Touren gibt es mit kostenlosen GSP-Daten. Da einige Toure schon einige Tage zurückliegen kann ich für die Genauigkeit der Beschreibungen und Tracks nicht garantieren.

Falls dich einzelne MTB Reviere in Bayern besonders interessieren schau doch mal auf die Seiten für

  • Tegernsee und Schliersee
  • Garmisch-Partenkirchen

Alle von mir gefahrenen Mountainbike Touren in Bayern findest du hier:

  • Wettersteinrunde mit dem Mountainbike

Wettersteinrunde

Weiterlesen

Zwiesel Trail: abwechslungsreiche Feierabendtour von Bad Tölz

Zweisel MTB

Rund um den Daniel mit dem Mountainbike

Mit dem Mountainbike rund um den Daniel

Mit dem Mountainbike durchs Eschenlainetal nach Lenggries

MTB Tour Eschenlainetal Langgries

Bike and Hike auf die Dreitorspitze

Blick von der Dreitorspitze

Barmsee – Ferchensee Runde von Wallgau

MTB Runde Barmsee – Ferchensee

Planseerunde mit dem Mountainbike

Mit dem Mountainbike am Plansee

Wankumrundung mit Hülltlsteig Trail

Huettlsteig

MTB-Tour am Walchensee mit dem anspruchsvollen Snakeline Trail

MTB Trail am Walchensee

Heumödern Trails – Mountainbiken in Treuchtlingen

HeumoedernTrails

MTB Tour mit anspruchsvollem Trail am Schildenstein

Schildenstein Trail Panorama

Bikebergsteigen auf den Seebergkopf

Bikebergsteigen auf den Seebergkopf

Bike & Hike auf den Hochfelln

Bike + Hike Hochefelln

Auf Trails um das Trainsjoch

Trail vom Trainsjoch

Mountainbike Tour auf die Lenggrieser Hütte

Mountainbikes an der Lenggrieser Hütte

Tegernsee – Schliersee Runde mit Bayernweg Trail

Panorama von der Gindelalm

Altlacher Hochkopf Trail am Walchensee

Die letzten Meter vor der Hochkopfhütte

MTB Tour auf das Rauheck mit herausforderndem Trail

Mountainbike Tour auf das Rauheck

Baumgartenschneid Trails zwischen Schliersee und Tegernsee

Trail von der Baumgartenschneid

Ohlstadt Trail am Heimgarten

Trailrunde am Heimgarten

Benediktenwand Umrundung

Benediktenwandumrundung-Mountainbike

Sachenbach Trail & Pionierweg am Walchensee

Karwendelblick

MTB Tour rund um die Mieminger Kette

mountainbike tour bayern

MTB-Touren am Rechelkopf: Umrundung und Trail-Abfahrt vom Gipfel

Mit dem Mountainbike um den Rechelkopf

MTB-Tour von Kochel zum Rabenkopfsattel

mountainbike tour bayern

Herzogstandumrundung durchs Eschenlainetal mit dem Mountainbike

Der Herzogstand

Andechser Holy Trails – Biken am Ammersee

Mountainbiken am Ammersee

Mit dem Mountainbike zum Straubinger Haus

Mit dem Mountainbike am Weitsee

Mountainbike Tour auf den Wank

Blick vom Wank auf Garmisch-Partenkirchen

Die klassische Karwendelrunde mit dem MTB

karwendelrunde mit dem mtb

Mountainbike Feierabendrunde zum Rotwandhaus

Sonnenuntergang am Rotwandhaus

MTB Trailrunde: Fockenstein & Geierstein

mountainbike tour bayern

MTB Tour von der Jachenau zum Sylvensteinspeicher

Mountainbike Tour mit Blick auf den Walchensee

MTB-Tour vom Tegernsee nach Lenggries

Der Wald gibt den Blick in Richtung Hirschberg frei

MTB Tour zur Enningalm mit Abfahrt auf dem Rotmoos Trail

Der Wegweiser für Mountainbiker

MTB-Tour zur Reintalangerhütte

Blick von der Hütte ins Reintal

MTB-Tour von Lenggries über’s Seekarkreuz nach Tegernsee

MTB am Seekarkreuz

Keine Werbung, nur Infos über neue Beiträge!

  • Bitte nimm beim Befahren des Trails Rücksicht auf Wanderer. Share the Trail!
  • Für die Korrektheit und Aktualität der GPS-Tracks kann keine Garantie übernommen werden. Du fährst du die Tour auf eigene Gefahr!
  • Prüfe vor dem Fahren, ob die Daten korrekt sind und ob die Strecke deinen Fähigkeiten entspricht! Verlasse dich nicht auf meine subjektive Einschätzung.

Dir hat die Tour gefallen? Dann spendier’ mir doch einen Kaffee und unterstütze dieses Projekt ☕️

Sieh dir jetzt weitere Mountainbike Touren an:

  • Aussichtsreiche Bike & Hike Tour zum Blaser-Gipfel
  • Lenzerheide: Biketicket 2 RIDE (rot) von Chur
  • Jägers Notweg Trail & Klebe Alm Trail: Enduro Tour in Sölden
  • MTB Rundtour zum Älplisee Trail von Arosa

Folge uns bei Social Media:

mountainbike tour bayern

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

  • Statistiken
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Statistiken (2)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Marketing (1)

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Externe Medien (2)

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Datenschutzerklärung Impressum

mountainbike tour bayern

MTB Touren Bayern

Darum geht es auf dieser Seite:

Mountainbiketouren in Bayern

MTB Touren Bayern - hier auf der Traumtour im Karwendel

Die schönsten Touren zum Mountainbiken in Bayern So groß wie das Bundesland Bayern , so groß ist die Auswahl an Mountainbiketouren im Freistaat Bayern. Praktisch über ganz Bayern verteilt, kannst du mit dem Mountainbike Touren unternehmen. Sie unterscheiden sich vor allem in Hinblick auf die Höhenunterschiede und die Dauer von steilen Abschnitten. Je näher du in den Süden Richtung Alpen kommst, desto anstrengender werden die MTB Touren im Allgemeinen – und desto mehr Höhenmeter lassen sich innerhalb der gleichen Distanz fahren. Hier im Süden ist auch mein Traumgebiet zum Mountainbiken: Das Karwendel .

Dort fahre ich die meisten Mountainbiketouren – zwischen Bergen und Seen. Einige Ideen dazu stelle ich dir hier vor, plus weitere Ideen für Mountainbike Touren Bayern . Lass dich inspirieren!

MTB Touren Bayern - entdecke die schöne Natur!

Mountainbike Touren Bayern: Bayerwald oder Alpen?

Während man in den Wäldern des Oberpfalzer Waldes , der fränkischen Schweiz , rund um Regenburg, Augsburg und Ingolstadt landschaftlich schöne Touren im Hügelland unternehmen kann, sind es gerade in den bergigeren Regionen anstregendere Touren aufgrund der Höhenmeter. So bieten sich diese MTB Strecken im flacheren Hügelland oft auch gut zum Anfangen mit dem Mountainbike an, bzw. kann man diese sehr schön zum Mountainbiken mit Kindern befahren. Im Bayerischen Wald wird es dagegen schon hügeliger – und mitunter anstrengend. Der höchste Gipfel ist der Große Arber . Ganz oben sind 1456 Meter Höhe, die du sogar mit dem Mountainbike ereichen kannst. Hier brauchst du gerade im oberen Bereich genügend Kraft!

MTB Oberbayern

In Oberbayern mit dem Mountainbike touren Noch anstrengenderen Mountainbiketouren im Süden Bayerns richten sich in erster Linie an geübte Mountainbiker. Hier ist das Karwendel rund um Mittenwald sicherlich ein schönes Gebiet. Dort gehe ich die meisten Mountainbike Touren in Bayern fahren. Top ist die Karwendelrunde ab Mittenwald zur Vereiner Alm und hinüber nach Hinterriss ins Herz des Karwendelgebirge. In einer großen Runde geht´s dann zurück über Krün nach Mittenwald. Anstrengend aber wunderschön.

Noch weiter – und noch beeindruckender – ist die MTB Tour von Bayern über die Grenze nach Tirol zum Karwendelhaus . Die beliebte Hütte ist Zwischenstation (Einkehrmöglichkeit, super Kaiserschmarrn und Knödl!) bevor es hinunter zum Kleinen Ahornboden und nach Hinterriss geht. Zurück dann ebenfalls über Krün nach Mittenwald.

Nicht ganz so anspruchsvoll sind die MTB Touren Bayern ab Mittenwald zu einem der Seen. Rund um Mittenwald gibt es einige davon. Lautersee und Ferchensee kannst du auf einer leichten Mountainbiketour erreichen. Diese relativ leichte Rundtour rund um den Kranzberg ist beliebt und bekannt. Achtung: Die Wanderwege auf dem Kranzberg Gipfel sind für Mountainbiker verboten! Bleib bitte auf dem offiziellen Weg. Zu viele Wanderer sind hier oben. Eine andere Seentour in der Gegegnd von Mittenwald, Krün und Wallgau führt zum Barmsee und Geroldsee – einem der Fotospots in Bayern! Um den Barmsee kannst du sogar biken:

Zum Schachen mountainbiken in Bayern

Regional gleich anschliessend sind die Touren rund um die Zugspitze bei Garmisch Partenkirchen. So kannst du von Mittenwald oder von Garmisch Partenkirchen zum höchstgelegenen Schloß in Bayern mountainbiken ! Das Schachenschloss beim Schachenhaus liegt auf 1867 Metern. So hoch hat König Ludwig II sein Schloß in den Bergen bauen lassen. Die Auffahrt ist lang und anstrengend, gerade der letzte Teil zwischen der Wetterstein Alm und dem Schachenhaus fordert nochmal richtig Kraft. Landschaftlich ist diese Tour ein Highlight!

MTB Garmisch Partenkirchen – zu Almen und einem Bergsee

Ansonsten ist von Garmisch Partenkirchen auch die MTB Tour rund um den Wank sehr schön. Ich bin von der Schönheit der wilden Landschaft begeistert gewesen. Am eindrucksvollsten war der Bereich rund um die Esterbergalm – und der Zwischenstopp am Geroldsee! Es war ein Traumtag in den Bayerischen Alpen, auch wenn es im Herbst schon ganz schön kalt im Schatten werden kann. Hier die Beschreibung dieser Rundtour:

Mountainbike Touren Bayern – nahe München

Die MTB Touren im Karwendel und Garmisch Partenkirchen sind ab München für eine Tagestour zu erreichen. Es geht aber auch noch näher: Wer rund um München Mountainbiketouren sucht, wird nur eine Autostunde entfernt im Bereich des Mangfalltals fündig. Rund um den Tegernsee , in Schliersee, am Spitzingsee und bei Bad Tölz lassen sich schöne Tagestouren mit dem Mountainbike erkunden. Das ist eine der Paradetouren:

Mountainbike Touren Bayern – zwischen Tölz und Tegernsee

Mountainbike Touren Bayern - am blauen Tegernsee

Toll und beliebt ist die Aueralm zwischen Tegernsee und Bad Tölz . Dementsprechend viel los ist am Wochenende. Sowohl von Tegernsee als auch von Bad Tölz führen MTB Wege zur Alm. Du könntest diese auch verbinden und eine Runde fahren. Im Sommer ist es ein Traum, nach der Hitze am Mountainbike den See zu erreichen. Runter vom Rad und rein in das herrliche Wasser zum Abkühlen! Ich bin diese Tour einmal ab Tölz gefahren, hier die Beschreibung:

Rund um den Tegernsee gibt´s einige Touren, die sich lohnen. Beliebte Mountainbike Touren im Gebiet Tegernsee führen hinauf auf den Wallberg , die besagte Aueralm, rund um den Hirschberg oder um den Fockenstein . Stell dich aber darauf ein, dass du hier nicht alleine mountainbiken wirst…

mountainbike tour bayern

Vom Schliersee zum Spitzingsee mountainbiken in Bayern

Zwei Seen auf einer MTB Tour sehen, das geht im Bereich von Schliersee und Spitzingsee. Du kannst vom Schliersee über die Alte Spitzingstraße zum Spitzingsee mountainbiken. Das ist eine leichte Tour. Wenn du noch genügend Kraft hast, kannst du vom Spitzingsee weiter mountainbiken und dann auf eine der aussichtsreichsten Gipfel wandern: Eine anspruchsvollere und lohnende Bike&Hike Tour führt vom Spitzingsattel auf die Brecherspitz. Zuerst fährst du auf der Forststraße in Richtung Obere Firstalm. Kurz vor den Almen erreichst du den Sattel, von dem die Wanderung auf die Brecherspitze startet. Auf dem Gipfel siehst du hinunter auf Tegernsee, Spitzingsee und Schliersee. Eine Traumtour, die insgesamt rund 900 Höhenmeter fordert – teils auf dem Mountainbike, teils zu Fuß als Wanderung. www.spitzingsee-schliersee.de

Chiemgau Mountainbiketouren Bayern

Selbst ein paar Tage Mountainbikeurlaub kannst du im weitläufigen Chiemgau gut verbringen. Dies gilt auch für den Bereich im Südosten von Bayern: Hier kannst du Mountainbiken rund um Rosenheim . Eines der bekanntesten Ziele ist bei Rosenheim die Schuhbräualm.

Noch viel mehr Strecken für tolle Mountainbike Touren Bayern findest du in den Chiemgauer Alpen: Beim Mountainbiken im Chiemgau im Schatten der Kampenwand. Von Ruhpolding fährt man auf dem Radweg zu Lödensee, Mittersee und Weitsee und dann hinauf zur Röthelmoosalm und Eschelmoosalm. Wunderbar – aber anstrengend. Möglich ist auch das Mountainbiken rund um den Hochfelln.

Die Ausläufer der Chiemgauer Alpen reichen in das Berchtesgadener Land. Auch hier in den Berchtesgadener Alpen rund um den Königssee gibt es Strecken für Mountainbiker. Hier gesammelt, Mountainbiken in Berchtesgaden

Mountainbike Touren Bayern – Walchensee

Einer der Hotspots in Bayern ist generell der Walchensee . Der türkis schimmernde See zieht gefühlt jedes Jahr mehr Menschen an. Die Postings auf Facebook und Instagram verfehlen ihre Wirkung nicht. Deswegen wollen auch einige hier Mountainbiken. Ich war auch schon hier und habe nach tollen MTB Touren gesucht. Richtig gute Touren gibt´s aber nicht – damit meine ich 500 – 1000 Höhenmeter auf einem offiziellen Weg hinauf, toller Ausblick, Landschaftsgenuß, Seeblick. Einzig die MTB Tour auf die Jocher Alm ist eine Möglichkeit. Viel zu sehen gibt es da nicht, es geht meist durch den dichten Wald. Aber von der Jocher Alm kannst du zu Fuß auf den Jochberg Gipfel – das lohnt sich dann! Und so macht die Kombination aus Bike und Hike hier echt Sinn. Manche haben hier oben auch schon versucht mit dem Mountainbike zu fahren. Das ist aber verboten und ich bitte euch inständig, das zu respektieren. Auf diesem schmalen Steig macht das Mountainbiken einfach überhaupt keinen Sinn – es sind zu viele Wanderer unterwegs und der Bauer versteht auch keinen Spaß. Immer wieder holt er sich die Mountainbiker vom Rad, die Mittel sind ihm egal… Und ja, irgendwie kann ihn verstehen, wenn jeden Tag zig Mountainbiker versuchen das Verbotsschild zu ignorieren, weil sie auf der Suche nach ihrem Flowtrail in Bayern sind.

Leichte Mountainbike Tour Bayern

leichte Mountainbike Touren Bayern? Die Walchensee Rundtour gehört definitiv dazu!

Empfehlenswert ist dagegen die Rundtour um den Walchensee . Ich habe die gesamte Umrundung gemacht. Technisch und konditionell nicht so anspruchsvoll, aber landschaftlich der Knaller. Wenn du am Walchensee mountainbiken gehen willst, würde ich diese Tour fahren – und eine echte MTB Tour anderswo in den Bayerischen Alpen unternehmen. Diese Tour zählt definitiv zu den leichten Mountainbike Touren in Bayern, die man einmal aufgrund der lanschaftlichen Schönheit gefahren sein muß! Hier der Link zur Walchensee Tour und vielen Bildern:

Da fällt mir gerade noch eine leichte Mountainbike Tour in Bayern ein, sie ist in der Nähe am bekannten Naturdenkmal Großer Ahornboden. Du kannst mit deinem Mountainbike durch das Risstal cruisen. Traumhaft schön und mit rund 300 Höhenmetern ab Hinterriss sehr entspannt. Zu sehen gibt es die perfekte Alpenlandschaft und am Ziel erwarten dich die urigen Hütten der Engalm . Wenn du mehr fahren willst: Starte in Vorderriss. Dann sind es 25 Kilometer einfach und 400 Höhenmeter. Hier meine Empfehlung am Hinterriss:

Wenn du diese Natur am Walchensee noch weiter entdecken willst, empfehle ich dir statt MTB Touren hier Wanderungen zu unternehmen. Da gibt es wirklich ein paar sehr schöne Wege. Hier der Link:

Geheime Mountainbike Touren in Bayern

Geheime Mountainbike Touren Bayern - diese gehören dazu

Überraschenderweise kommen relativ wenige Menschen zum Mountainbiken in das Gebiet am Sylvensteinsee. Das mag auch daran, liegen, dass die MTB Touren etwas versteckt sind. Aber wenn du dich ein bisschen orientieren kannst, findest du hier traumhafte Bergerlebnisse. Mein Tipp: Schau dir mal die Tourenmöglichkeit im Bächental an. Hier der Link und weitere Details für schöne MTB Touren in Bayern rund um den Sylvensteinsee:

Noch nicht genug MTB Touren?

Wo ist es zum mountainbiken in Bayern besonders schön? Viele Wochen haben wir in bayerischen Regionen verbracht und Mountainbiketouren recherchiert. Die schönsten Routen zum Biken findest du hier. Darüber hinaus haben wir aber auch nach Regionen geschaut, wo man für ein Wochenende oder mehrere Tage am Stück genügend Möglichkeiten hat. –> Tipps dazu gibt es auf der Seite über das Mountainbiken in Bayern

Inhalt dieser Seite: Mountainbike Tour Bayern, MTB Bayern, Mountainbike Bayern, MTB Touren Bayern, MTB Routen Bayern, Mountainbike Touren Bayern

MTB Bayern merken

Willst du dir diese Tipps für gute MTB Touren in Bayern merken? Dann nutz doch gleich einen der Pins auf Pinterest. Du kannst auch den Link zu diesen Touren als kostenlose WhatsApp auf dein Handy schicken oder komfortabel per Email in dein Postfach. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:

mountainbike tour bayern

  • teilen  
  • E-Mail  
  • merken  

Die schönsten Mountainbike-Touren in Bayern

Im folgenden findest du eine auswahl der besten mtb-touren zwischen frankenwald, berchtesgadener land, allgäu und alpen..

Die schönsten Mountainbike-Touren in Bayern

Eindrucksvolle Bergmassive, tiefe Wälder, glasklare Bergseen und urige Almen: Bayern gehört zweifelsohne zu den idyllischsten Urlaubsregionen in Deutschland. Das Bundesland ist nicht nur bei Wanderern, Bergsteigern und Skifahrern beliebt, sondern auch bei Mountainbikern.

Die besten MTB-Touren in Bayern

Mtb-tour 1 – ostallgäu: rundtour um den forggensee, mtb-tour 2 – chiemgau: einmal um den chiemsee, mtb-tour 3 – chiemgau: von ruhpolding ins drei-seen-gebiet, mtb-tour 4 – fränkische schweiz: ab durch die hecke auf anspruchsvollen singletrails, mtb-tour 5 – tegernsee–schliersee: entspannte tour entlang kleiner bäche, mtb-tour 6 – karwendel: von mittenwald zum karwendelhaus, wo kann man in bayern mountainbiken.

Die sanften Hügellandschaften von Frankenwald, Fränkischer Schweiz und Oberpfälzer Wald im nördlichen Bayern halten vor allem für Anfänger schöne MTB-Touren bereit. Auf den bergigen, vorwiegend mittelschweren Mountainbike-Trails im Bayerischen Wald ist mehr Kondition gefragt. Noch anspruchsvoller geht es in den Alpen zu: Vor der Kulisse von Zugspitze und Wendelstein können erfahrene Mountainbiker Höhenmeter sammeln, bevor sie auf rasanten Trails zurück ins Tal rollen.

Gibt es in Bayern Trail-Sperrungen?

In Bayern steht grundsätzlich allen das „Recht auf den Genuss der Naturschönheiten und auf die Erholung in der freien Natur“ zu ( Art. 26 Bayerisches Naturschutzgesetz ). Eine pauschale Sperrung von Trails nach bestimmten Kriterien gibt es nicht. Jedoch müssen die Wege zum Mountainbiken „objektiv geeignet“ sein, heißt es in einer Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. So darf der Untergrund durch die Benutzung nicht von Bodenerosion betroffen sein. Zudem haben Fußgänger Vorrang.

Tipp: Ordentlich Gas geben kannst du in den zahlreichen Bikeparks sowie auf den offiziellen MTB-Trails, die über ganz Bayern verteilt sind. In der Gemeinde Kreuth am Tegernsee befindet sich beispielsweise der BaySF Bike Trail – einer der besten offiziellen MTB-Trails in Deutschland .

Als Teil unserer Serie zu den schönsten Mountainbike-Touren in Deutschland haben wir sechs Tipps für Ausflüge oder deinen MTB-Urlaub in Bayern zusammengestellt. Entdecke die schönsten Regionen des Bundeslandes auf dem Mountainbike!

Die besten Mountainbike-Touren in Bayern

  • Anspruch der Etappen: mittelschwer
  • Länge der Strecke: 40,1 km
  • Fahrtzeit: 2:16 h bei Ø 17,6 km/h
  • Höhenmeter: 280 hm bergauf, 280 hm bergab
  • Max. Steigung: 8 %
  • Ausgangspunkt: Bushaltestelle Hopfen Strandbad

Highlights: Du fährst entlang der mediterran anmutenden Uferpromenade des Hopfensees in Richtung Füssen. Am nördlichen Stadtrand liegt der Forggensee, der fünftgrößte See Bayerns. Während der Umrundung passierst du zahlreiche Badeplätze und Aussichtspunkte, an denen du den Blick über den See und die Gipfel der Ammergauer Alpen schweifen lassen kannst. Eine urige Einkehrmöglichkeit bietet Gelegenheit zur Stärkung, bevor du auf der anderen Uferseite den Rückweg antrittst.

Tipp: Wenn du Urlaub in den Ammergauer Alpen machst, dann plane auch eine Tour zur Enningalm ein. Der Anstieg am Pflegersee ist recht lang, weshalb nur wenige Wanderer unterwegs sind.

MTB-Touren in Bayern

  • Länge der Strecke: 79,1 km
  • Fahrtzeit: 4:22 h bei Ø 18,1 km/h
  • Max. Steigung: 9 %
  • Ausgangspunkt: Pettendorf, Parkplatz Märchenpark

Highlights: Der Chiemsee gehört zum Pflichtprogramm, bevor du dich den kleineren Gewässern Oberbayerns wie Spitzingsee, Schliersee oder Walchensee widmest. Startpunkt der Tour ist der Parkplatz am Märchenpark. Von hier aus fährst du entlang der Tiroler Achen. Du passierst mehrere kleine Ortschaften und wechselst dann auf den Chiemsee-Uferweg – ein gut ausgebauter Radweg mit abwechslungsreichem Untergrund und fantastischer Aussicht über die Berge. In Chieming lohnt sich ein Abstecher mit der Fähre nach Frauenchiemsee.

Tipp: Der Uferweg ist gut geeignet für die erste Ausfahrt mit dem Mountainbike .

MTB Strecken in Bayern 

  • Länge der Strecke: 48,7 km
  • Fahrtzeit: 4:29 h bei Ø 10,8 km/h
  • Höhenmeter: 780 hm bergauf, 780 hm bergab
  • Max. Steigung: 12 %
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Ruhpolding

Highlights: Nachdem du die kleinen Ortschaften Obergschwendt, Maiergschwendt und Haßlberg passiert hast, tauchst du in den märchenhaften Mischwald bei Ruhpolding ein. Am Ufer der Urschlauer Achen führt dich die Route über naturbelassene Wege, Schotter und Kies mit moderatem Anstieg zum Eschelmoos. Vorbei am Röthelmoos erreichst du das Drei-Seen-Gebiet, das dich mit zauberhaften Ausblicken belohnt. Der Förchensee lädt zu einer kleinen Pause ein, bevor du zurück nach Ruhpolding radelst.

Mountainbike-Touren in Bayern

  • Länge der Strecke: 43,0 km
  • Fahrtzeit: 3:47 h bei Ø 11,4 km/h
  • Höhenmeter: 740 hm bergauf, 740 hm bergab
  • Max. Steigung: 18 %
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Pegnitz

Highlights: Gleich zu Beginn der Tour ist Konzentration gefragt, denn du fährst auf einem Single-Track mit einigen Steinpassagen durch ein Heckenspalier. Nahe der Zwergenhöhle erwartet dich ein weiterer knackiger Singletrail, der einiges an Technik erfordert. Auf größtenteils losem Untergrund erreichst du das Klumpertal, das vielfältige Trailvarianten im Schatten eindrucksvoller Felsformationen bietet. Nachdem du den steilen Abschnitt zur Burg Pottenstein gemeistert hast, können sich auf dem Flowtrail im Püttlachtal deine Waden entspannen, bevor du wieder volle Power geben musst.

6 Mountainbike-Touren in Bayern

  • Länge der Strecke: 28,4 km
  • Fahrtzeit: 2:08 h bei Ø 13,4 km/h
  • Höhenmeter: 380 hm bergauf, 380 hm bergab
  • Max. Steigung: 14 %
  • Ausgangspunkt: Bushaltestelle Klamm Kreuth

Highlights: Mit etwas über zwei Stunden Fahrtzeit gehört diese Tour durch die Bayerischen Voralpen zu den kürzeren, sie ist aber gespickt mit Naturschönheiten. Du startest an der Weißachklamm in Kreuth. Der Weg führt dich vorbei an kunstvollen Schnitzereien bergauf zur Schwarzentenn-Alm. Nach einer rasanten Abfahrt auf einer breiten Forststraße erreichst du den Söllbach, wo du dich erfrischen kannst. Dem Bachlauf folgend fährst du zum Tegernsee. Ein Radweg entlang der Weißach geleitet dich zurück zur Klamm.

MTB-Touren in Bayern

  • Anspruch der Etappen: schwer
  • Länge der Strecke: 66,8 km
  • Fahrtzeit: 6:29 h bei Ø 10,3 km/h
  • Höhenmeter: 1.680 hm bergauf, 1.680 hm bergab
  • Max. Steigung: 19 %
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Mittenwald

Highlights: Die Karwendelhaus-Runde ist eine anstrengende Tour mit hohem Schwierigkeitsgrad. Zunächst fährst du entspannt entlang der Isar bis nach Scharnitz. Auf geschotterten Forstwegen geht es bergauf durch das Karwendeltal. Am Karwendelhaus hast du den ersten Anstieg geschafft. Hier oben gibt es nicht nur leckere Speisen, sondern auch eine Ladestation für das E-MTB . Die Abfahrt führt dich über den kleinen Ahornboden zum Johannesschlucht-Trail, mit dem du den Umkehrpunkt erreichst. Jetzt musst du noch zwei knackige Anstiege auf losem Untergrund meistern, bevor du wieder in Mittenwald einrollst.

Tipp: Das Karwendel bietet sich als Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Alpencross an. Starten kannst du beispielsweise in Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen, Krün oder Wallgau. In unserem Blogartikel erfährst du, welches MTB für den Alpencross geeignet ist .

Entdecke unsere Mountainbikes

Mountainbikes

Hat dieser Artikel geholfen?

Danke für dein Feedback

Ähnliche Stories

Warum der Giro d’Italia deine Aufmerksamkeit verdient

David Erstling beim Mountainbiken im Geißkopf Bikepark in Deutschland.

Die besten MTB-Trails in und um Bayern: Top 5

Red Bull Radical Logo

Red Bull Radical 2021

Am 02. oktober 2021 fand das red bull radical im steinbruch oetelshofen statt. es war ein völlig neuartiges mountainbike-rennen für jedermann..

Germany

Inside Lines #3: That's racing - für den Gewinner und …

1. flow country am geißkopf, 2. jumpline im bikepark weingarten (allgäu), die 12 besten mtb flow-trails der alpen, die 5 besten mountainbike trails in österreich, von trial bis trail: die besten profi-tipps für …, 3. sigi-trail im heumöderntal, 4. bayerride. e.v. strecke in hauzenberg, 5. flowtrail kreuzberg, finde heraus, was passiert, wenn man das talent und die kreativität von filmemachern und mtb-fahrern kombiniert., video-tutorial mit erik fedko: so baust du deine …, willst du mehr davon.

Plant jetzt eure Trans Bayerwald-Tour für 2024 und bestellt dazu das kostenlose Starterpaket! 

Mountainbike Abenteuer

............700 km durch den Bayerischen Wald

Trans Bayerwald

Fordernd, wild, aussichtsreich, grün.

Fordernd wie eine TransAlp, dabei mindestens ebenso erlebnisreich, führt die Mountainbike-Reiseroute Trans Bayerwald auf ca. 700 km – aufgeteilt in zwei Sieben-Tagesetappe durch die schönsten Gegenden von Klein-Kanada, wie der Bayerische Wald gern genannt wird.

Hier findet ihr sieben kurze Videos zur Trans Bayerwald: youtube.com

Die Süd-Route verläuft von Furth im Wald nach Passau und orientiert sich am Donaukamm. Die Nord-Route verläuft von Passau nach Furth im Wald und orientiert sich am Grenz- und Arberkamm. Bitte fahre die Tour in vorgegebener Richtung - so kommst Du am besten in den Genuss der Trans Bayerwald. Die Tour ist in ihrer Gesamtheit als Reiseroute konzipiert, einzelne Etappen geben nicht das Gesamtbild wieder. Sie ist technisch überwiegend wenig anspruchsvoll, dafür konditionell sehr fordernd. Habe bitte trotz der Beschilderung immer die GPS-Daten dabei! Trotz regelmäßiger Kontrollen kann es immer mal zu einem fehlenden Schild auf der Strecke kommen.

Starterpaket

Wenn Du Dein persönliches MTB-Abenteuer im Bayerischen Wald erleben möchtest, dann bestelle gleich Dein kostenloses Starterpaket.

Das Starterpaket enthält viele Infos :

  • Reisetagebuch inkl. Stempelkarte
  • Etappenbooklet
  • Infoliste mit Gastgeber, Gastronomie, Radservicestationen, Anreiseinfos uvm.

Schicke einfach eine Mail mit Deiner Adresse an [email protected] und wir senden Dir Dein kostenloses Starterpaket zu! Außerdem erhältst Du die GPS-Daten der Nord- und Südroute von uns. Diese sowie die GPS-Daten der einzelnen Etappen findest Du auch zum Download im Tourenplaner . Bitte habe die GPS-Daten zur Sicherheit immer mit dabei! Unsere ehrenamtlichen Wegepaten kontrollieren die Beschilderung regelmäßig, dennoch kann es auf der langen Strecke immer mal wieder dazu kommen, dass ein Schild abfällt etc.

Starterpaket: Jetzt kostenlos bestellen!

Der Tourismusverband Ostbayern ist mit dem Projekt Trans Bayerwald Gewinner des Goldenen Pedals 2020 des ADFC Bayern in der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept“ und hat den 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2020 belegt. In der Kategorie Websites Destinationen BRONZE für transbayerwald.de im T.A.I. Werbe Grand Prix 2020 . Vielen Dank für die Unterstützung. Ohne unsere Partner wäre das Projekt und die Auszeichnungen nicht möglich.

Was für ein Fest: Auszeichnungen & Preise!

Entdecke das große Outdoor-Abenteuer des Bayerischen Waldes!

Rund um den Vogelsang

Alle Etappen, GPS-Daten und Download

Tourenplaner

Übernachten an der Trans Bayerwald

Hier könnt ihr übernachten und einkaufen..

Übernachten & Einkaufen

Trans Bayerwald am Großen Arber

Tolle Angebote & coole Camps

MTB-Camps & Angebote

Im Bikepark am Geißkopf

Abwechslungsreiche Reviere für MTB-Begeisterte

Bikeparks & Singletrails

Gut gerüstet! Was nicht fehlen darf…

Gipfelkreuz am Großen Arber

Trans Bayerwald Pioniere & Finisher

Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald

Gut zu wissen

Wegeregeln & aktuelle Meldungen

Unterwegs mit Reisetagebuch und Etappenplaner

Mit vielen nützlichen Infos!

Jetzt Starterpaket bestellen

mountainbike tour bayern

Förderhinweis

Die Etappen der Südroute

Hier geht's zu den einzelnen Etappen der Südroute. Sie führt euch von Furth im Wald über die MTB-Hotspots Sankt Englmar und Bischofsmais nach Passau und orientiert sich dabei am Donaukamm. Innerhalb der Detailansicht der Etappen bzw. der gesamten Route können auch die einzelnen GPS-Tracks heruntergeladen werden.

Furth im Wald → Rötz

Gesamtlänge: 49 km Höhenmeter: 1.000 hm

Highlights:

  • Drachenstadt Furth im Wald
  • Bergmassiv Gibach t
  • Schwarzachtal bei Thuraumühle

Rötz → Stamsried

Gesamtlänge: 37 km Höhenmeter: 900 hm

  • Schwarzwihrberg
  • Eixendorfer Stausee
  • Burgruine Kürnburg

Stamsried → Falkenstein

Gesamtlänge: 54 km Höhenmeter: 900 hm

Naturschutzgebiet Neubäuer See

  • Burgruine Lobenstein
  • Burg Falkenstein

Falkenstein → Sankt Englmar

Gesamtlänge: 42 km Höhenmeter: 1.500 hm

  • Kapelle bei Rupertshof
  • Single Trail Sankt Englmar  &  Pumptrack Sankt Englmar
  • Rodel- und Freizeitparadies am Egidi-Buckel

Sankt Englmar → Bischofsmais

Gesamtlänge: 62 km Höhenmeter: 1.800 hm

  • Dreitannenriegel
  • Heide- und Moorlandschaft Oberbreitenau

MTB-ZONE Bikepark Geißkopf

Bischofsmais → Eging am See

Gesamtlänge: 64 km Höhenmeter: 1.500 hm

  • Ruselabsatz
  • Brotjacklriegel
  • Burganlage Ranfels

Eging am See → Passau

Gesamtlänge: 36 km Höhenmeter: 700 hm

  • Eginger See
  • Dom St. Stephan
  • Veste Oberhaus

Querverbindung

Verbinde die Süd- und die Nordroute zwischen Bischofsmais (Etappe Süd 5 bzw. 6) und Rabenstein (Etappe Nord 6). Die Quertrasse führt u. a. an der Stadt Regen und am Markt Bodenmais vorbei.

Querverbindung: Länge ca. 27 km, 800 hm

Die Etappen der Nordroute

Die Nordroute führt von Passau durch den Nationalpark Bayerischer Wald und entlang des Grenz- und Arberkamms nach Furth im Wald. Innerhalb der Detailansicht der Etappen bzw. der gesamten Route können auch die einzelnen GPS-Tracks heruntergeladen werden.

Passau → Wegscheid

Gesamtlänge: 45 km Höhenmeter: 900 hm

  • Graphit Besucherbergwerk Kropfmühl
  • Schloss Obernzell
  • Idyllischer Aubach 

Wegscheid → Waldkirchen

Gesamtlänge: 45 km Höhenmeter: 950 hm

  • Aussichtsturm Friedrichsberg
  • Aussichtsturm Oberfrauenwald
  • Saußbachklamm

Waldkirchen → Mitterfirmiansreut

Gesamtlänge: 63 km Höhenmeter: 1.800 hm

  • Erlauzwieseler See
  • Dreisessel-Massiv
  • Verschwundenes Dorf Leopoldsreut

Mitterfirmiansreut → Spiegelau

Gesamtlänge: 55 km Höhenmeter: 1.100 hm

  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Nationalparkzentrum Lusen

Spiegelau → Zwieslerwaldhaus → Bayerisch Eisenstein

Gesamtlänge: 45 km Höhenmeter: 1.000 hm

Trinkwassertalsperre Frauenau

  • Schloss Buchenau
  • Rothirschgehege Scheuereck

Zwieslerwaldhaus → Bayerisch Eisenstein → Lam

Gesamtlänge: 65 km Höhenmeter: 1.600 hm

  • Trifterklause Schwellhäusl

Großer Arber

Bayerwald-tierpark lohberg.

Lam → Furth im Wald

Gesamtlänge: 43 km Höhenmeter: 1.000 hm

  • Naturbad Neukirchen b. Hl. Blut
  • Kunstpavillon Eschlkam

Highlights am Weg

Die Highlights und Sehenswürdigkeiten an der Trans Bayerwald sind mindestens so spannend wie die Trans Bayerwald selbst. Bizzarre Felsformationen, Drachenhöhlen, ein echter Nationalpark und vieles mehr wartet auf eure Entdeckungsfreude. Überzeugt euch doch einfach selbst :)

Roadtrip Trans Bayerwald - Film ab :)

Single Trail Runde am Predigtstuhl

Single-Trail-Runde

Sankt Englmar

Sehr anspruchsvolle Strecke am Predigtstuhl mit ausschließlich natürlichen Hindernissen.

Im Bikebark Geißkopf

Bischofsmais

Der MTB Zone Bikepark Geisskopf ist mit zwölf Strecken eines der abwechslungsreichsten Reviere für MTB-Begeisterte einer der ersten Bikeparks Europas.

Leuchtturm der Menschlichkeit ein Friedenssymbol am Tannenriegel

Bergmassiv Gibacht

Waldmünchen

Das Bergmassiv Gibacht stellt die Verbindung zwischen dem Bayerischen Wald auf der einen und dem Oberpfälzer Wald auf der anderen Seite her. (Goldsteig-Etappe N10: Herzogau → Furth im Wald)

Dreisessel-Massiv im Dreiländereck Bayerischer Wald

Dreisessel-Massiv mit bizarren Granitfelsen

Das Dreisesselmassiv, das sich auf bayerischer Seite in einer Länge von ca. 6 km hinzieht, ist zweifellos der Höhepunkt des Unteren Bayerischen Waldes. Der ganze Gebirgskamm ist mit Hochwald bedeckt. ( Goldsteig-Etappe N21 )

Ausblick von der Oberbreitenau

Oberbreitenau

Historische Stätte

Die Burgherren zu Weißenstein, haben im Jahre 1585 auf der Oberbreitenau im Vorderen Bayerischen Wald, 12 Bergbauern angesiedelt, die den Wald urbar machten.

Altstadtsilhouette Dreiflüssestadt Passau

Das Dreiflüsseeck, an dem Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, prägte die Stadt schon von jeher. Reich geworden durch Handel, Verkehr und ihre kulturelle Anziehungskraft, ist Passau heute ein bedeutendes touristisches Zentrum Bayerns.

Darf es ein kleiner Vorgeschmack sein? Spannende Einblicke im Hörbeitrag zur Stadt Passau.

Naturschutzgebiet Neubäuer See bei Roding im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Naturschutzgebiet

Das Naturschutzgebiet befindet sich nordöstlich von Neubäu am See (Ortsteil der Stadt Roding).

Luchs im Tierfreigelände Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der älteste und größte Wald-Nationalpark Deutschlands, gegründet im Jahr 1970. Hier wächst ein einzigartiger Urwald in Deutschland unter dem Motto "Natur Natur sein lassen". ( Goldsteig-Etappen N15 - N18 )

Trinkwassertalsperre Frauenau

Ganz in der Nähe des Glasmacher- und Erholungsortes Frauenau , liegt eine der beiden bayerischen Trinkwassertalsperren.

Grandiose Panoramen auf dem großen Arber

Bayerisch Eisenstein

Der Große Arber ist mit 1.456 m die höchste Erhebung des Bayerischen Waldes. Der im niederbayerischen Landkreis Regen und im oberpfälzischen Landkreis Cham gelegene Berg ist mit rund 500.000 Besuchern pro Jahr ein beliebtes Ausflugsziel für Wintersportler, Wanderer und Urlauber auf der Suche nach Erholung und Freizeitaktivitäten.

Der Große Arber erreicht mit 1.456 m als einziger Gipfel des Bayerisch-Böhmischen Grenzmassives die klimatische Waldgrenze.

Luchsmama mit ihren Drillingen

Zoo / Tierpark

Tiere und Wildnis hautnah erleben, könnt ihr im 1989 eröffneten Bayerwald-Tierpark Lohberg im Urlaubsdorf am Großen Arber.

Der Further Drache am Stadtplatz

Furth im Wald

Die Grenzstadt Furth im Wald ist durch Deutschlands ältestes Volksschauspiel, den Further Drachenstich, über die Grenzen Bayerns bekannt. Sie bietet Top-Ausflugsziele, kulturelle Highlights und ein vielfältiges Freizeitangebot.

Die Burgruine Schwärzenberg im Bayerischen Wald

Burgruine Schwärzenburg

Die Burgruine befindet sich auf einem  Quarzfelsen des Pfahls , westlich von Strahlfeld und östlich von Fronau bei Roding.

mountainbike tour bayern

...oder finden Sie Ihre Traumtour / Unterkunft auf der Übersichtskarte

Kartenübersicht

Mountainbike Touren in Bayern

LIEBE BERGRADLER: Da nun einige vorgeschlagene Touren bereits in die Jahre gekommen sind, ersuchen wir euch um eine kurze Mitteilung, sollte sich irgendetwas geändert haben. Hier gelangt ihr zum >MELDEFORMULAR

Infos zur Mountainbike-Region Bayern

Das Bayrische Voralpenland mit seinen vielen Seen und gemütlichen Anstiegen bietet uns viele Mountain Bike und E-Bike Touren in der herrlichen Landschaft. Fahrten entlang rauschender Bäche, vorbei an glitzernden Seen mit tollen Einkehrmöglichkeiten, dass alles ist im Bayrischen Alpenvorland zu finden.

Schwierigkeit

Almdorf Eng & Großer Ahornboden von Vorderriss

Altkaser Alm von Sachrang

Altkaser Alm von Sachrang

Altkaseralm vom Waldparkplatz Gammern

Altkaseralm vom Waldparkplatz Gammern

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Ehrwald - Eibsee

Ehrwald - Eibsee

Schwierigkeit

Ehrwald - Hochtöhrlehütte

Ehrwald - Tuftlalm

Ehrwald - Tuftlalm

Schwierigkeit

Forsthaus-Jausenstation Aquila von Fall am Sylvensteinstausee

Schwierigkeit

Hochfeldernalm von Ehrwald

Kögele-Hütte von Bichlbach

Kögele-Hütte von Bichlbach

Kranzhornumrundung von Windshausen

Kranzhornumrundung von Windshausen

Mieminger Kette Umrundung von Ehrwald

Mieminger Kette Umrundung von Ehrwald

mountainbike tour bayern

Sie finden Almenrausch auch auf

Geführte Mountainbiken Touren in Bayern mit BUCKETRIDE

Geführte Mountainbike Touren in bayern

Geführte Mountainbike Touren am Arber im Bayerischen Wald durch Blaubeerfelder

die geführten Mountainbike Touren in bayern

  • Region Bayerischer Wald Bayern, Deutschland
  • Region Fichtelgebirge, Ochsenkopf Bayern, Deutschland
  • Region Tegernsee/Schliersee Bayern, Deutschland
  • Region Chiemgau Bayern, Deutschland
  • Region Oberammergau Bayern, Deutschland
  • Region Altmühltal Bayern, Deutschland Bayern, Deutschland

INDIVIDUELLE ANFRAGE

Immer up to date, mountainbike reisen, mtb spotguides, rechtliches.

Mountainbike-Touren in Bayern für Familien und Könner

Von lorenz - lokaler experte aus bayern.

October 26, 2020 · 4 Minuten Lesezeit

Eine Moutainbike-Tour durch Bayern ist die wohl schönste Art, die vielfältige Natur des Freistaats zu entdecken. Für Anfänger bieten sich leichte, kurze Routen an, versierte MTB-Profis erobern die Bergwelten der bayerischen Alpen. Nicht nur dort, auch in den Wäldern Frankens gibt es zahllose Strecken, die zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Schweißtreibende Auf- und rasante Abfahrten gehören natürlich zu einer alpinen Tour dazu. Gemütlicher geht es in Nordbayern zu, wo lauschige Wege durch grüne Wälder führen. Ob Sie einen Urlaub auf dem Bike unternehmen und mehrere Touren kombinieren oder innerhalb eines Tages die beste Strecke testen - hier erfahren Sie, welches die schönsten Mountainbike-Touren in Bayern sind.

Best-of Alpenvorland: vom Tegernsee zum Schliersee

Von dachau nach mariabrunn.

  • Touren in der Fränkischen Schweiz: von Forchheim zur guten Aussicht

Durch den Bayerischen Wald bei Donaustauf

  • Startpunkt Heiligenstadt: anspruchsvolle Tour durch die fränkischen Wälder

Durch Moore und Wiesen den Hochgern umrunden

Rund um den risserkogel.

  • Isartrail im Münchner Umland
  • Mountainbiken im Chiemgau: die wilde Schönheit der Alpen
  • MTB für Fortgeschrittene: die Hochthörlenhütten-Runde

Berchtesgadener Land: Litzlalm

Radtour um donaustauf.

  • Entlang der Isar von Bad Tölz nach Lenggries
  • Tschechisch-bayerische Grenze: auf und um den Böhmerwaldturm herum

Umrundung der Kampenwand

  • Allgäu: Säuling-Umfahrung und Dürrenbergalpe
  • Mit dem Bike von Aschau an den Fuß der Kampenwand

Erzherzog-Johann-Klause Rundtour

Zu Beginn der mittelschweren, 56km langen Tour starten Sie am malerischen Ostufer des Tegernsees und fahren bis nach Rottach. Dort geht es weiter auf einem flachen Radweg entlang idyllischer Ortschaften und Höfe bis zur Mautstelle in Enterrottach. Ab hier radeln Mountainbiker steil den Wald hinauf. Oben angekommen, bietet der idyllisch gelegene Suttensee beschauliche Plätze zum Rasten. Im Anschluss daran folgt die Abfahrt durch das landschaftlich reizvolle Valepptal. Der zweite steile Anstieg beginnt am Forsthaus Valepp und endet am Elendsattel. Asphaltierte Radwege leiten Sie schließlich über Osterhofen, Geitau und Fischhausen bis zum Schliersee.

Eine einfache Tour für Einsteiger und entspannte Nachmittage beginnt im Münchner Umland: In Dachau schlagen Sie den Weg Richtung Mariabrunn ein, fahren am Ufer der Amper zum Schloss Haimhausen und folgen dabei Trails durch malerische Landschaften. Lediglich 143 Höhenmeter machen die Strecke zu einem gemütlichen Vergnügen. Die 30km-Tour dürften Sie in ca. drei Stunden zurücklegen. Schwierigkeitsgrad: niedrig.

Touren in der Fränkischen Schweiz: von Forchheim zur guten Aussicht

Forchheim gilt als Tor zur Fränkischen Schweiz und ist daher der perfekte Startpunkt für diese Tour für fitte Fahrer. Sie beginnt mit einem sportlich-anspruchsvollen Aufstieg auf die Retterner Kanzel. Die Abfahrt verläuft entlang tiefer, verwunschener Wälder. Sie fahren über die Burgruine Neideck bis zum Wiesental mit seiner idyllischen Badestelle. Das Plateau der Langen Meile stellt die nächste Herausforderung dar, bevor es gemütlich auf weitgehend flacher Strecke zurück nach Forchheim geht. Die ca. 53km lange Tour verlangt Ihnen 1.080 Höhenmeter ab. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Startpunkt dieser moderaten MTB-Tour ist das beschauliche Tegernheim. Auf asphaltierten Wegen und durch den Wald geht es nach Donaustauf. Erste Anstiege erwarten Sie auf dem Weg hinauf zum Hellberg nebst dem glitzernden Silberweiher. Die Abfahrt Richtung Probstberg können Sie voll und ganz genießen, bevor es erneut einige Höhenmeter zu überwinden gilt. Insgesamt erklimmen Sie 516 Höhenmeter auf einer Strecke von ca. 29km. Machbar ist das in ca. 3,5 Stunden. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel.

Startpunkt Heiligenstadt: anspruchsvolle Tour durch die fränkischen Wälder

Im gemütlichen Ort Heiligenstadt beginnt diese Tour für trainierte Mountainbiker. Zu den Herausforderungen zählen ebenso anspruchsvolle Aufstiege wie rasante Steilfahrten. Sie fahren u.a. durch das faszinierende Trockental zur Heroldsmühle. Nach starken Regenfällen verwandelt sich die grüne Idylle in einen Bachlauf. Die 42km-Tour über 820 Höhenmeter bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Einkehr. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Schmale Wege, die kaum überwindbar scheinen - es aber mit ein wenig Können durchaus sind -, prägen die ca. 40km lange anspruchsvolle MTB-Tour rund um den Hochgern. Um den 1.748m hohen Berg im Landkreis Traunstein führt so manche steile Kurve, was die Strecke zum Vergnügen für versierte Fahrer macht, die die Herausforderung suchen. In ca. 5,5 Stunden geht es mehr als 2,6 Höhenkilometer hinauf. Hier ist Kondition gefragt. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Die anspruchsvolle Strecke ist eher für trainierte Fahrer zu empfehlen. Von Rottach-Egern fahren Sie vorbei an Wildbad Kreuth und durch das Valepptal zurück nach Rottach. Dabei bezwingen Sie den mächtigen Risserkogel, eines der beliebtesten Ziele für Trekking- und MTB-Fans. Rauschende Wildbäche, endlose Felder, dichte Wälder - die Tour ist ein Erlebnis der besonderen Art. Zu überwinden sind 960 Höhenmeter, die Strecke ist in rund vier Stunden zu schaffen. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Isartrail im Münchner Umland

Die Isar ist aus gutem Grund Münchens Hotspot für Sportler. Der wildromantische Fluss führt vom Umland in die City. Start kann der Stadtteil Grünwald sein, von dem aus es auf einer Strecke von ca. 15km bis nach Thalkirchen vor die Tore der Stadt geht. Es erwarten Sie durchaus anspruchsvolle, schmale Trails, die Können und Geschick erfordern. Der Rückweg führt an der anderen Seite der Isar zurück in die City. Inklusive sind wunderschöne Panoramablicke auf den reißenden Fluss und seine Wälder. Die Tour ist in ungefähr 1,5 Stunden machbar. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Mountainbiken im Chiemgau: die wilde Schönheit der Alpen

Rund um den Rauschberg entdecken Sie die Chiemgauer Alpen auf mittelschweren Steigungen und moderaten Abfahrten. Ein Startpunkt befindet sich in Ruhpolding. Teile der Strecke führen über Asphalt, andere über Schotter und mitten durch das Gelände. Der romantische Froschsee lädt zum Verweilen und eine längere Pause ein. Die Tour bietet zudem zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Auf rund 31km geht es 885 Meter in die Höhe. Die Tour dauert ca. vier Stunden. Schwierigkeitsgrad: mittel.

MTB für Fortgeschrittene: die Hochthörlenhütten-Runde

Eine gute Kondition sollten Sie für die Hochthörlenhütten-Runde mitbringen. Innerhalb von von 4,5 Stunden erklimmen Sie nahezu 1.000 Höhenmeter. Das wird mit einzigartigen Blicken über die Bergwelt der Alpen belohnt. Sie genießen z.B. das Panorama des wunderschönen Eibsees. Die namengebende Hochthörlenhütte lädt nach der Hälfte der Strecke zur ausgiebigen Rast ein. Schwierigkeitsgrad: hoch.

Nicht umsonst erfreut sich diese Strecke größter Beliebtheit: Sie ist gesellig und gerade deshalb besonders bei Jung und Alt beliebt. Auf 18,3km geht es in zwei Stunden vom Hintersee durch das Klausbachtal bis zur Bindealm und weiter auf die Litzlalm, wo Sie auf einer Höhe von über 1.300m ein eindrucksvolles Panorama erwartet. Unterwegs empfiehlt sich eine Rast in der beliebten wie bekannten Berggaststätte Hirschbichl. Zum Ausgangspunkt gelangt man über dieselbe Strecke.

Im Bayerischen Wald erwartet Sie eine beliebte, 28km lange Mountainbike-Tour nahe dem kleinen Markt Donaustauf. Die überwiegend leicht befahrbare Strecke verläuft anfangs entlang der Donau und fordert nach ein paar Kilometern teils mit steilen Anstiegen heraus. Startpunkt ist Tegernheim, von wo aus Sie Richtung Donaustauf fahren. Von dort aus geht es steil bergauf zum Hellberg, zum Simberweiher und nach Probstberg. Nach ca. vier Stunden Fahrt und über 500 zurückgelegten Höhenmetern gelangen Sie wieder zum Anfangspunkt zurück.

Entlang der Isar von Bad Tölz nach Lenggries

Vor allem Familien sind von dieser leichten, 38km langen Route im Alpenvorland begeistert. Sie schlängelt sich von Bad Tölz flussabwärts Richtung Fleck. Danach folgen Sie der Strecke durch dicht bewachsene Wälder hindurch gen Norden über Lenggries bis nach Wiedmoos. Während dieser Etappe bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das barocke Schloss Hohenburg. Auf der Rücktour gen Norden verläuft die Strecke teilweise auf der westlichen Isar-Seite.

Tschechisch-bayerische Grenze: auf und um den Böhmerwaldturm herum

Unweit der zwei Gemeinden Eslarn und Schönsee verläuft diese abwechslungsreiche Mountainbike-Strecke mittleren Schwierigkeitsgrads. Sie misst eine Länge von ca. 57km. Die Tour beginnt in Eslarn, führt durch dichten Wald nach Lindau, dann weiter vorbei an Kulturlandschaften, Dörfern und kleinen Ortschaften bis an den Stadtrand von Schönsee. Wer eine sportliche Herausforderung sucht, fährt weiter über die Grenze nach Tschechien und kehrt über Tillyschanz nach Bayern zurück.

Grobe Karrenwege und ein grandioses Panorama auf ca. 35km: Diese mittelschwere Tour in den Bayerischen Alpen hat es in sich. Starten Sie am Wanderparkplatz Kohlstatt und preschen Sie auf Schotterpisten und traumhaften Singletrails hinauf bis zur idyllischen Hefteralm, um von oben einen herrlichen Panoramablick über den Chiemsee und dessen Umgebung zu ergattern. Direkt über die Zeppelinhöhe führt die Strecke bis hinunter ins Tal. Entlang des Weges laden mehrere gemütliche Almen zum Verweilen ein.

Allgäu: Säuling-Umfahrung und Dürrenbergalpe

Für diese 46km lange Strecke mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrads starten Sie an der reizvollen Wallfahrtskirche St. Coloman bei Schwangau. Im Anschluss fahren Sie am Märchenschloss Neuschwanstein vorbei, überqueren dann die deutsch-österreichische Grenze und nähern sich dem Plansee. Von dort aus geht es auf die Dürrenbergalm. Sobald sie diese passiert haben, verlauft die Tour entspannt talwärts. Über den Alpsee bei Hohenschwangau fahren Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Mit dem Bike von Aschau an den Fuß der Kampenwand

21km an flowigen Trails und stellenweise sehr steile Anstiege erwarten sportlich Ambitionierte auf dieser Tour. Ab Kohlstatt bei Aschau im Chiemgau flitzen Sie auf einem historischen Reitweg einen stark ansteigenden Pfad bergauf, um im Anschluss auf entspannten Trails durch den dicht bewachsenen Wald bergab zu brausen. Immer wieder erhaschen Sie Blicke auf die insgesamt 1.668m hohe Kampenwand oder den Chiemsee, der glitzernd im Tal ruht.

Vom Wildbad Kreuth folgen Biker dem von Bäumen gesäumten Lauf der Weißach bis zum Raineralmweg in Richtung Schwaigeralm. Danach gelangen Sie zur Erzherzog-Johann-Klause und weiter über eine Holzbrücke bis zur Bayralm. Bergab geht es zunächst nach Enterrottach und danach über einen kleinen Pfad bis zur Talstation der Wallbergbahn. Zurück gelangt man entlang der Weißach. Die Strecke ist mit einer Länge von 46km auch gut geeignet für Familien mit Kindern.

Lassen Sie uns wissen wie Ihnen dieser Artikel gefallen hat

Teilen Sie diesen Artikel mit Familie, Freunden oder Kollegen

Inspirationen

Urlaubsziele und Reisethemen

Verwandte themen.

Bayern - Die schönsten Radwege

Die 10 schönsten Radwege in Bayern

Bayern - Die schönsten Seen

Die 10 schönsten Seen in Bayern

Bayern - Die schönsten Wanderungen

Wanderungen in Bayern für Familien und Gipfelstürmer

Bayern beste Skigebiete

Die besten Skigebiete in Bayern

bayern-schönste-orte

Die 10 schönsten Orte in Bayern

allgaeu-mountainbike-teaser2

Mountainbiken im Allgäu - Idyllische Almen und Bergseen

Die 10 schönsten Mountainbike-Touren im Schwarzwald

Die besten Mountainbike-Touren im Schwarzwald

Bayerischer Wald - Schönste Mountainbike-Touren

Die schönsten Mountainbike-Touren im Bayerischen Wald

Hunsrück - Schönste Radwege

Die schönsten Radwege im Hunsrück

Beliebte Reiseziele

  • Unterkünfte
  • Sportanbieter

Mountainbike Bayern

Logo Bayern

  • Region wechseln
  • Mountainbike
  • Mehr Filter

mountainbike tour bayern

Aufi am Berg - Nr. 20

mountainbike tour bayern

Rundtour zum Alpseeblick

mountainbike tour bayern

Schachtenbach Tour - Nr. 4

mountainbike tour bayern

Rund ums Riedbachtal - Nr. 56

mountainbike tour bayern

Große Wettersteinrunde um die Zugspitze

mountainbike tour bayern

MTB Rundstrecke 11 "Durchs Schondratal" - Wartmannsroth-Heiligkreuz - Rhön

mountainbike tour bayern

Rund um den Guffert (Tour Nr. 23 aus dem RadlTraum Süd)

mountainbike tour bayern

Leitzachtal - Jenbachtal - Leitzachtal (Tour Nr. 14 aus dem "RadlTraum Süd")

mountainbike tour bayern

MTB: 04 - Kallbrunnalm

mountainbike tour bayern

Vom Königssee zum Schneibsteinhaus

mountainbike tour bayern

MTB Juniortour 4 - Über die Schwarzen Berge - Rhön

mountainbike tour bayern

Zur Walleralm, Oberes Sudelfeld und zurück (Tour Nr. 11b aus dem "RadlTraum Süd")

mountainbike tour bayern

Schloss- und Museumstour

mountainbike tour bayern

MTB: 16 - Moosenalm

mountainbike tour bayern

Mountainbike-Rundstrecke Bürgstadt

mountainbike tour bayern

Mountainbiketour rund um den Tatzelwurm

mountainbike tour bayern

Von Lenggries über Hirschbachtalsattel - Glashütte und wieder nach Lenggries

mountainbike tour bayern

Starzlach und Bildstöckle

mountainbike tour bayern

ArberLand-Runde Bayerisch Eisenstein - Frauenau

mountainbike tour bayern

Weiher- und Burgenrunde

mountainbike tour bayern

  • Deutschland
  • Niederlande
  • Bosnien und Herzegowina
  • Liechtenstein
  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Brandenburg
  • Schleswig-Holstein
  • Sachsen-Anhalt
  • Mecklenburg-Vorpommern

Beliebte Touren in der Umgebung

Durchs eschenlainetal zum walchensee.

mountainbike tour bayern

Hochries-Runde - Moser

mountainbike tour bayern

Mountainbiketour Staffelalm

mountainbike tour bayern

Wallberg Runde (Tour Nr. 40 aus dem "RadlTraum Süd")

mountainbike tour bayern

  • Berchtesgaden
  • Oberstdorf im Allgäu
  • Garmisch-Partenkirchen
  • Schliersee - Neuhaus - Spitzingsee
  • Immenstadt im Allgäu
  • Bad Reichenhall
  • Prien am Chiemsee
  • Oberstaufen
  • Murnau am Staffelsee

mountainbike tour bayern

  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Ausflugsziele
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
  • Klettergebiete
  • Aktuelle Bedingungen
  • Lawinenlage
  • Veranstaltungen
  • Geschichten
  • Bücher & Karten
  • Einstellungen

Mountainbike Touren im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayern,Deutschland

LogoNationalparkverwaltung Bayerischer Wald

  • Bilder einblenden Bilder ausblenden

Die 10 schönsten Mountainbike Touren im Nationalpark Bayerischer Wald

Hammerklause

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

  • Alles in Radfahren
  • Mountainbike
  • Gravel-Bike

Wetter für Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald ist ein beliebtes Ziel für Mountainbike-Enthusiasten. Die Region im Südosten Deutschlands besticht durch ihre geografische Lage und besondere Merkmale. Der Nationalpark Bayerischer Wald erstreckt sich über eine Fläche von rund 240 Quadratkilometern und bietet somit viel Raum für spannende MTB-Touren.

Geografische Lage und Besonderheiten

Der Bayerische Wald liegt an der Grenze zu Tschechien und Österreich und gehört zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Europas. Hier findet man eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Tälern, Seen und Flüssen – ideale Bedingungen also für das Mountainbiken.

Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten

Neben den atemberaubenden Naturerlebnissen bieten die umliegenden Orte im Bayerischen Wald auch kulturelle Highlights wie Burgen, Schlösser oder historische Städte. Einige sehenswerte Ziele sind beispielsweise der Arbersee, das Glasmuseum Frauenau oder die Stadt Regensburg.

Beste Jahreszeiten

Für MTB-Touren eignen sich vor allem die Sommermonate von Mai bis September sowie der Herbst mit seinen milderen Temperaturen im Oktober und November. In den Wintermonaten ist die Region hingegen eher für Wintersportaktivitäten bekannt.

Orte zum Mountainbiken

Im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es spezielle MTB-Touren, die gut ausgeschildert sind und eine gute Infrastruktur bieten. Aber auch außerhalb des Nationalparks findet man zahlreiche schöne Mountainbikestrecken und MTB-Trails. Beliebte Orte zum Radfahren sind beispielsweise Zwiesel, Grafenau oder Spiegelau.

Bikeparks im Bayerischen Wald

Für Adrenalinfans gibt es in der Region auch einige Bikeparks, in denen man seine Fahrkünste unter Beweis stellen kann. Ein bekannter Bikepark ist der Geißkopf Bikepark bei Bischofsmais mit verschiedenen Strecken für Anfänger bis Profis.

Empfehlungen aus der Community

mountainbike tour bayern

Ähnliche Aktivitäten im Nationalpark Bayerischer Wald

Sportlich unterwegs:  Mountainbike, Gravel & co. 

Knackige Anstiege, dichter Wald, weite  Ausblicke & Gipfelglück erwarten Mountainbiker im Bayerischen Wald. Dabei sind die Strecken vor allem für Tourenfahrer geeignet, da sich diese auf abwechslungsreichen Wald-, Forst- und Wiesenwegen befinden.  Singletrails und Enduro-Abfahrten sind  im ältesten Bikepark Deutschlands in Bischofsmais zu finden.     

Unterwegs auf der TransBayerwald

Trans Bayerwald

Die Trans Bayerwald ist fordernd wie eine TransAlp und mindestens so erlebnisreich! In zwei...

Die Trans Bayerwald rund um den Vogelsang

Tourenplaner

Plant eure MTB-Tour im Bayerischen Wald - findet Tourenvorschläge aus der ganzen Region inkl. Karte, Höhenprofil und GPS-Download!

Mountainbikeerlebnis Bayerischer Wald

Mountainbiken im ArberLand

Unzählige Berggipfel bieten eine herrliche Fernsicht, bei guter Wetterlage sogar bis zu den Alpen.

Gipfel Cerchov Böhmerwald Bayerischer Wald

Mountainbikeregion zwischen Čerchov und Hohenbogen

15 traumhafte MTB-Touren zwischen Bayern und Böhmen

Der Bikepark Geisskopf bei Bischofsmais

MTB-ZONE Bikepark Geißkopf

Der MTB Zone Bikepark Geisskopf ist mit zwölf Strecken eines der abwechslungsreichsten Reviere für MTB-Begeisterte einer der ersten Bikeparks Europas.

Singletrail am Predigtstuhl bei Sankt Englmar mit Sportivo Sankt Englmar

Mountainbiken in Sankt Englmar

Pumptrack, Single-Trail-Runde und Mountainbike-Strecken von insgesamt 300 km gibt es rund um Sankt Englmar im Naturpark Bayerischer Wald.

Radeln am Osser im Bayerischen Wald

Geführte Radtouren & Rad-Events

Aktuelle Termine zu geführten Gipfeltouren, Abenteuertouren, Events uvm.

Radeln auf dem Zellertaler Skulpturen-Radweg

Fahrtechnik und Guides

Wer viel mit dem Bike unterwegs ist, der hat auch viel Erfahrung! Unsere Profis helfen euch gerne weiter.

Pumptracks, Single Trails und vieles mehr

Bei uns findet ihr überall eure Lieblings Mountainbike-Strecke

Bikepark • Bischofsmais Unterbreitenau 1

Bikepark • Sankt Englmar Rathausstraße 6

Bikepark • Rötz Böhmerstraße 18

Pumptrack Rötz

Pumptrack waldmünchen, single-trail-runde, alle anzeigen.

mountainbike tour bayern

Download-Passwort im Buch auf Seite 352

mountainbike tour bayern

Die E Mountainbike Tourenbücher

Jetzt auch einzelne mountainbike tourengebiete  aus den tourenbüchern als ebook-download-version erhältlich, der e mtb- führer, jede tour reichhaltig bebildert, mit landkarte und höhenprofil,  sowie gpx-track zum download, die 50 schönsten e mountainbike touren südlich von münchen und südlich des chiemsees.

EMTB-Führer Band 1

Diese Mountainbike-Führer sind speziell für  E Mountainbiker und Mountainbiker ausgelegt, die besonderen Wert auf Fahrgenuss und  Naturerlebnisse legen und dabei auf möglichst guten Wegen fahren möchten. In Kombination mit der schönen Berglandschaft und einer Einkehr in einer urigen Berghütte werden die Touren perfekt abgerundet.  Lange Wegstrecken mit grobem Untergrund, verblockte Trails oder grobwurzelige Waldwege werden gemieden. Lange Schiebe- oder gar Tragepassagen gibt es nicht. Es gibt zusätzliche Wandervorschläge (Bike&Hike), aber auch f ür Trailliebhaber Variantensvorschläge. Bei jeder Tour wird die Anhängertauglichkeit beschrieben.

Karten, Höhenprofil und GPX-Tracks sind selbstverständlich enthalten.

Für weitere Infos zu jedem Band  bitte auf das Buch klicken

 29,95 €.

Versandkostenfreie Bestellung innerhalb Deutschlands

EMTB-Führer Band 2

Tourenübersicht

Zum vergrößern bild klicken.

mountainbike tour bayern

impressionen

EMTB-Führer, Reintalangerhütte

Band 1 - Tour 10, kurz vor der Reintalangerhütte. Biketour Startort: Garmisch-Partenkirchen

EMTB-Führer Brünnsteinrunde

Band 1 - Tour 49. Auf dem Höhenweg hinter dem Brünnsteinhaus, der Blick zurück zum Kaisergebirge. Tourstart: Kiefersfelden

EMTB-Führer, Eibseerunde

Band 1 - E-Mountainbike-Tour 11. Am Nordufer des Eibsees, im Hintergrund die Zugspitze. Tourenstart: Garmisch-Partenkirchen

EMTB-Führer, Wettersteinumrundung

Band 1 - EMTB-Tour 8. In den Wiesen nördlich der Alpspitzseilbahn, voraus die mächtigen Waxensteine. Tourenstart: Garmisch-Partenkirchen

EMTB-Führer, Fockensteinrunde

Band 1 - EMTB-Tour 37. Der schwierigste Teil der Tour, der Anstieg vom Hirschtalsattel kurz vor der Neuhüttenalm. Tourenstart: Lenggries

EMTB-Führer, Rotwandhaus

Band 1 - EMTB-Tour 47. Vor dem Rotwandhaus, im Hintergrund das Hintere Sonnwendjoch. Tourenstart: Neuhaus

EMTB-Führer, Wettersteinumrundung

Band 1 - E-MTB-Tour 8. Am Eibseeblick Stempelstelle. Tourenstart: Garmisch-Partenkirchen, Bayern.

EMTB-Führer, Tegernsee-Schliersee

Band 1 - Tour 43. Am Gasthof Neureuth mit Blick auf den Tegernsee. Tourenstart: Tegernsee

EMTB-Führer, Rotwandhaus

Band 1 - E-MTB-Tour 47. Bei der Auffahrt an der Wildfeldalm. Der Blick reicht bis zum Alpenhauptkamm. Tourenstart: Neuhaus

mountainbike tour bayern

Burkhard Martens

DSC09540ange-klein.jpg

Renate Brümmer  hat ihre Liebe zu den Bergen zum Beruf gemacht. Im Sommer ist sie vorwiegend mit dem EMountainbike und dem Gleitschirm unterwegs. Seit 2017 arbeitet sie nebenberuflich als Fotografin und Buchautorin.

Burkhard Martens  ist leidenschaftlicher Outdoorsportler. Seit mittlerweile neun Jahren zieht es ihn immer mehr mit dem EMountainbike in die Berge, am häufigsten in die Bayerischen Alpen und Tirol.

Er schrieb im Gleitschirmbereich die Welt-Bestseller „Das Thermikbuchˮ und „Das Streckenflugbuchˮ.

Diese Bücher wurden bereits in 11 Sprachen übersetzt. Infos: www.Thermikwolke.de

Beide wohnen zusammen im Isarwinkel in der Nähe von Lenggries.

Renate Brümmer

mountainbike tour bayern

Mountainbiken mit Kindern

Auf die Räder, fertig, los! Auch mit Kindern kann man abwechslungsreiche Mountainbiketouren unternehmen. Sie sollten nur nicht zu lange sein und nicht zu viele Höhenmeter aufweisen. Wir haben für euch 10 kindertaugliche Touren in Österreich, Deutschland und der Schweiz zusammengestellt.

Österreich 

1. weißbachschluchtrunde.

In Tirol ist die Weißbachschluchtrunde bei Weidring sehr zu empfehlen, besonders an warmen Tagen, da der Weg die meiste Zeit im Schatten der Bäume verläuft. Außerdem bietet sich imposante Blicke in die Schlucht, aus der zum Teil ein kühler Sprühnebel aufsteigt. 

Die Tour im Detail

mountainbike tour bayern

Weißbachschluchtrunde

Beliebt auf bergwelten, 2. gößgraben und gößkarspeicher, kärnten.

In Kärnten führt eine beliebte Tour in den Gößgraben bei Malta bis hinauf zum Gößkarspeicher. Hier wartet ein eindrucksvolles Bergpanorama, das sich im See wider spiegelt.  

mountainbike tour bayern

In den Gößgraben im Maltatal

3. aflenzer umland, steiermark.

Eine Radtour zur einzigen Erdfunkstelle in ganz Österreich, die sich im Aflenzer Umland befindet. Außerdem liegen die Freizeitteiche Seebach am Weg. 

Auch beliebt

mountainbike tour bayern

Aflenz Land Tour

4. mittersee und loisachquellen, tirol.

Immer für eine Erfrischung gut sind die Loisachquellen in der Ferienregion Tiroler Zugspitz Arena. Die leichte Mountainbiketour führt entlang der Loisach bis zum Nordufer des Mittersees - eine Genusstour für die ganze Familie. 

mountainbike tour bayern

5. Annasberg, Oberösterreich

Abwechslungsreiche Tour zur Toif-Wiese am Annasberg bei Molln in der Natoinalparkregion Kalkalpen. An schönen Tagen genießt man einen tollen Blick auf die Gipfel des Toten Gebirges.

mountainbike tour bayern

Toif am Annasberg bei Molln

Deutschland, 6. entlang des chiemsees, bayern.

Urlaub am Chiemsee? Wie wäre es da mit einer Radtour am Vormittag, bevor man ab Mittag ins Wasser springt. Die Chiemsee Volkstriathlon Radstrecke führt entlang des Chiemseeufers und in einer Runde durch Wald und über Wiesen retour. 

mountainbike tour bayern

Chiemsee Volkstriathlon - Radstrecke

7. rund um den waginger see, bayern.

Oder lieber einmal rund um den Waginger See? Rund 20 km ist die Strecke lang. Da aber kaum Höhenmeter zu überwinden sind, ist die Strecke auch für Kinder machbar und außerdem kann man sich ja jederzeit im See abkühlen, denn man muss die Tour ja nicht zwingend als „Sprint“ anlegen. 

mountainbike tour bayern

Sprint um den Waginger See

8. verzasca tal, tessin.

Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Tour führt durch den oberen Teil des Verzasca Tals. 

mountainbike tour bayern

Alta Verzasca Tour

9. panoramarunde gstaad, bern.

Schöne, einfache Tour im Berner Oberland von Gstaad über Turbach und Gruben, die immer wieder imposante Blicke auf die Berge der Berner Alpen bereit hält. 

mountainbike tour bayern

Panoramarunde Gstaad

10. drei-seen-runde, graubünden.

Weil Wasser im Sommer immer gut ankommt bei Kindern, sei hier auch die Drei-Seen-Runde bei Flims in den Glarner Alpen empfohlen: Es geht zum Cauma-, zum Crestasee und zum Lag Tuleritg.

mountainbike tour bayern

3-Seen-Runde: Cauma-, Crestasee und Lag Tuleritg

mountainbike tour bayern

Ihr Vorteil: Zwei Hefte kostenlos

8x nach Hause bekommen & nur 6x bezahlen

Wunsch-Startdatum wählen

Kostenlose Lieferung nach Hause

Mindestlaufzeit: 6 Ausgaben

Ohne Risiko: Jederzeit zum Monatsletzten unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist schriftlich kündbar. (Nach Ende der Mindestlaufzeit)

Mehr zum Thema

mountainbike tour bayern

5 Mountainbike-Touren in „unbekannte“ Dolomitentäler

mountainbike tour bayern

Oberallgäu: Mountainbiken im südlichsten Bayern

mountainbike tour bayern

Mountainbiken rund um Rottenmann

Bergwelten entdecken, unterkünfte.

IMAGES

  1. Schwere Mountainbike-Tour in den Bayerischen Alpen (1200hm) inkl. GPS-Daten

    mountainbike tour bayern

  2. MTB Mountainbike Touren

    mountainbike tour bayern

  3. Die 13 besten MTB-Touren & Trails in Bayern

    mountainbike tour bayern

  4. Ausflugsziele in Bayern

    mountainbike tour bayern

  5. MTB in Bayern: die schönsten Touren für Mountainbiker

    mountainbike tour bayern

  6. E-Mountainbike Tour in Bayern bei Lenggries

    mountainbike tour bayern

VIDEO

  1. Bike & Hike zur Krähe (2010m)

  2. Mountainbike-tour in Südtirol: Bim am Trail

  3. Schwarzenberg Trail

  4. MTB Alpencross Croatia 2023

  5. Wandern und Mountainbiken auf der Alp

  6. European Outdoor Film Festival

COMMENTS

  1. Die 20 schönsten Mountainbike-Touren in Bayern

    Mountainbiken in Bayern ist wohl die schönste Art, diese Ecke Deutschland zu entdecken. Damit du sofort losradeln kannst, haben wir die 20 besten Mountainbike-Touren aus unserer Sammlung von MTB-Routen für dich ausgewählt. Lass dir beim Verfeinern der Auswahl von Mitgliedern der komoot-Community helfen, die diese Touren schon gefahren sind. Klick einfach auf die einzelnen Touren und ...

  2. Top MTB Touren & Trails in Bayern (mit GPS)

    Alle hier beschriebenen Touren gibt es mit kostenlosen GSP-Daten. Da einige Toure schon einige Tage zurückliegen kann ich für die Genauigkeit der Beschreibungen und Tracks nicht garantieren. Falls dich einzelne MTB Reviere in Bayern besonders interessieren schau doch mal auf die Seiten für. Tegernsee und Schliersee. Lenggries.

  3. MTB TOUREN BAYERN ⛰️ Wohin zum Mountainbiken in Bayern?

    MTB Oberbayern. Zum Schachen mountainbiken in Bayern. MTB Garmisch Partenkirchen - zu Almen und einem Bergsee. Mountainbike Touren Bayern - nahe München. Mountainbike Touren Bayern - zwischen Tölz und Tegernsee. Vom Schliersee zum Spitzingsee mountainbiken in Bayern. Chiemgau Mountainbiketouren Bayern.

  4. MTB in Bayern: die schönsten Touren für Mountainbiker

    Mountainbike · Berchtesgadener Land. MTB: 01 - Litzlalm. Top mittel. 5. 18,1 km. 2:30 h. 525 hm. 525 hm. Die Mountainbike Tour auf die Litzlalm ist einer der Kurztourenklassiker und ist neben dem Bike-Erlebnis auch eine gesellige Tour und deshalb sehr beliebt bei jung und alt.

  5. The Top MTB Rides in Bavaria: find your trail

    32 km. 3:30 h. 945 m. 945 m. This tour is a real crossing of the Allgäu mountain range between Riedbergerhorn and Ofterschwanger Horn. Long, sometimes steep paths into the Bolgental-valley, trial-passages with short carrying-passages and one heck of a descend make for a great day on the saddle. Outdooractive Premium.

  6. Die schönsten Mountainbike-Touren in Bayern

    Die besten MTB-Touren in Bayern. MTB-Tour 1 - Ostallgäu: Rundtour um den Forggensee. MTB-Tour 2 - Chiemgau: Einmal um den Chiemsee. MTB-Tour 3 - Chiemgau: Von Ruhpolding ins Drei-Seen-Gebiet. MTB-Tour 4 - Fränkische Schweiz: Ab durch die Hecke auf anspruchsvollen Singletrails. MTB-Tour 5 - Tegernsee-Schliersee: Entspannte Tour ...

  7. Die besten MTB Trails in Bayern: Das sind die Top 5!

    "Inside-Lines"-Kolumnist und MTB-YouTuber Jasper Jauch über seine Top 5 Mountainbike-Trails in Bayern und warum man sie mindestens einmal in seinem Leben gefahren haben sollte.

  8. Mountainbike-Route Trans Bayerwald im Bayerischen Wald

    Fordernd wie eine TransAlp, dabei mindestens ebenso erlebnisreich, führt die Mountainbike-Reiseroute Trans Bayerwald auf ca. 700 km - aufgeteilt in zwei Sieben-Tagesetappe durch die schönsten Gegenden von Klein-Kanada, wie der Bayerische Wald gern genannt wird. Hier findet ihr sieben kurze Videos zur Trans Bayerwald: youtube.com.

  9. Mountainbiken und E-Biken in Bayern

    Die schönsten Mountainbike Touren und E-Biketouren in Bayern werden hier vorgestellt. Alle Routen mit Gpx Track und Roadbook, mit Fotos und Höhenprofil. Dazu Einkehrempfehlungen und Unterkunftsempfehlungen.

  10. Geführte Mountainbike Touren in Bayern

    Die MTB Touren können als Tagestouren oder Mehrtagestouren gestaltet werden. Alle geführten Mountainbike Touren werden individuell geplant und auf deine bzw. die Bedürfnisse deiner Gruppe abgestimmt. Wir freuen uns, dir auf einer geführten Mountainbike Tour die schönsten Mountainbike Regionen in Bayern zeigen zu können. Ab 450 €/Gruppe ...

  11. Die 20 schönsten Mountainbike-Touren in Bayern

    Mountainbike-Touren in Bayern für Familien und Könner Von Lorenz - Lokaler Experte aus Bayern . October 26, 2020 · 4 Minuten Lesezeit. Eine Moutainbike-Tour durch Bayern ist die wohl schönste Art, die vielfältige Natur des Freistaats zu entdecken. Für Anfänger bieten sich leichte, kurze Routen an, versierte MTB-Profis erobern die ...

  12. BERGFEX-Mountainbike Bayern

    Mountainbikeweg - Von Bischofsheim zur Hohen Hölle und dem Rockenstein - Rhön. schwer Mountainbike. 12,83 km. 01:40 h. 474 hm. 440 - 884 m. Technik. Kondition.

  13. Mountainbike Touren im Nationalpark Bayerischer Wald

    Die 10 schönsten Mountainbike Touren im Nationalpark Bayerischer Wald. Grenzüberschreitende Rundtour von Finsterau über die Grenze nach Buchwald (Bucina) und auf der böhmischen Seite nach Strazny. Über Marchhäuser, Philippsreut und Almberg/Mitterfirmiansreut zurück.

  14. Mountainbiken: MTB-Touren & Tipps

    Plant eure MTB-Tour im Bayerischen Wald - findet Tourenvorschläge aus der ganzen Region inkl. Karte, Höhenprofil und GPS-Download! ... Fernsicht, bei guter Wetterlage sogar bis zu den Alpen. Mountainbikeregion zwischen Čerchov und Hohenbogen. 15 traumhafte MTB-Touren zwischen Bayern und Böhmen.

  15. 4 Seen-MTB-Tour in den Bayerischen Voralpen oder in 3 Etappen meine

    Aug 21 4-Seen-Mountainbike-Tour in den Bayerischen Voralpen oder in 3 Etappen meine Lieblingsstartpunkte miteinander verbinden - Idee und 1. Etappe. Joana Schmidtjansen. ... Mountainbiken, Mountainbiken nähe München, Mountainbiken in Bayern, Mehrtagestour, Mountainbiketour. Facebook 0 Twitter Pinterest 0 0 Likes. Joana Schmidtjansen. Show 4 ...

  16. Perfekte Mountainbike-Tour (E-MTB) am Tegernsee in Bayern ...

    Heiße Temperaturen: Leichte Runde! Wir fahren mit dem E-Mountainbike um den Tegernsee in den Bayerischen Voralpen. Super Tour! Nächstes Video: https://youtu....

  17. EMountainbike Touren Beschreibungen in Bayern. Die EMTB-Führer Touren

    Die 50 schönsten EMountainbike Touren südlich von Münche und südlich des Chiemsees. Buch Neuerscheinung. Band 1 von Füssen bis Kufstein. Band 2 von Rosenheim bis Salzburg. Tourenbuch für E Mountainbike. EMTB-Touren, Bayern, Oberbayern, Chiemgau, Berchtesgadener Land, Chiemgauer Berchtesgader Alpen

  18. Schwere Mountainbike-Tour in den Bayerischen Alpen (1200hm ...

    In diesem Video darf ich dich mitnehmen in eine schwere Mountainbike Tour mit Start in Kochel am See in den bayerischen Alpen. Mit dabei ist @BastianBrutzer9...

  19. Mountainbiken mit Kindern

    Mountainbiken mit Kindern. Touren-Tipps • 20. Juli 2020 •. Auf die Räder, fertig, los! Auch mit Kindern kann man abwechslungsreiche Mountainbiketouren unternehmen. Sie sollten nur nicht zu lange sein und nicht zu viele Höhenmeter aufweisen. Wir haben für euch 10 kindertaugliche Touren in Österreich, Deutschland und der Schweiz ...